Simon Oehen als Einwohnerratspräsident gewählt!

An der heutigen Einwohnerratssitzung wurde unser Fraktionsmitglied Simon Oehen einstimmig zum Einwohnerratspräsidenten für das Amtsjahr 2025/2026 gewählt. Wir gratulieren ihm herzlich und wünschen ihm viel Freude im kommenden Jahr.

Laudatio

Nachfolgend die Laudatio unserer Fraktionspräsidentin Maria-Rosa Saturnino zur Wahl von Simon:

 

Herr Präsident, meine Damen und Herren

Im Namen der SP-Fraktion ist es mir eine grosse Freude und Ehre, Simon Oehen als Einwohnerratspräsidenten für das Amtsjahr 2025/2026 vorzuschlagen.

Simon Oehen, wohnhaft an der Grudligstrasse 9, ist seit September 2022 im Emmer Einwohnerrat. Von 2022 bis August 2024 war er Mitglied der Bau- und Verkehrskommission. Seit September 2025 ist er Mitglied der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission. Ebenfalls war er von 2021 bis 2024 Mitglied der Ortsplanungskommission. Beruflich arbeitet er als Projektleiter bei PEP Ingenieure AG in Luzern, wo er effiziente und nachhaltige Lösungen für Bauvorhaben erarbeitet.

Simon ist ein Mensch, der politische Sachverhalte mit einem scharfen Blick durchdringt – und das besonders dann, wenn es um Baufragen geht. In unserer Fraktion schätzen wir ihn genau dafür: für seine Klarheit, seine präzisen Fragen – und für seine Bereitschaft, sich auch mal quer zur Mehrheitsmeinung zu stellen, wenn ihm etwas nicht stimmig erscheint. Diese kritische, konstruktive Haltung ist ein Gewinn – nicht nur für uns als Fraktion, sondern für die politische Kultur in diesem Rat. Besonders leidenschaftlich hat sich Simon in der Vergangenheit für erhaltenswerte Objekte wie den Adler oder für die Ortsplanungsrevision eingebracht.

Doch Simon ist nicht nur ein strukturierter Denker, sondern auch ein Mensch mit Herz, Humor und Bodenhaftung. Er ist Familienvater, berufstätig, politisch engagiert – und ein leidenschaftlicher Fasnächtler. So war er dieses Jahr am rüüdige Samschtig mit der neu gegründeten IG Vögelifrei im Vögeligärtli in Luzern anzutreffen am Gönnerapéro des Zächen Chöge.

Als engagierter Pfader ist sich Simon aber auch nicht zu schade, an anderen Orten auszuhelfen. So begegnet man ihm jedes Jahr beim Aufbauweekend für das Lager des Blauring Riffig. Sein Revier ist der Duschbereich – kaum angekommen, sichert er sich mit seinen Freunden zuverlässig den Aufbau der Duschen. Einmal sogar als Deluxe-Variante mit Sonnenstoren für regelrechtes Wellness-Feeling.

Und als wären das alles nicht bereits genug Engagements, trifft man ihn in der Weihnachtszeit immer mal wieder mit den Trichlern an den Weihnachtsmärkten an.

Wer das Glück hat, mit Simon zusammenzuarbeiten, weiss: Mit ihm wird es nie trocken – besonders, wenn es anschliessend noch in den Apéro geht. Ernst in der Sache, heiter im Ton – das ist sein Markenzeichen. Ebenso schätze ich an Simon, dass er sich nie zu schade ist, auch andere Meinungen anzuhören. Er vernetzt von links nach rechts und interessiert sich auch für die andere Sicht.

Ich bin überzeugt: Simon bringt alles mit, was es für das Präsidium dieses Rates braucht. Er ist souverän, zugewandt, vernetzt – und er versteht es, die Würde des Amtes mit der nötigen Portion Menschlichkeit zu füllen. Ausserdem ist es ihm wichtig, seinem Präsidaljahr seinen eigenen Stempel aufdrücken zu können. Sei dies, indem er die verschiedenen Direktionen genauer kennenlernt oder die Emmer Vereinslandschaft noch genauer unter die Lupe nimmt.

Lieber Simon, im Namen der ganzen SP-Fraktion danke ich dir herzlich für dein Engagement – und ich wünsche dir für dieses Ehrenamt ein gutes Händchen, Humor in schwierigen Momenten und viele bereichernde Begegnungen. Wir freuen uns sehr auf dein Präsidialjahr, auch wenn ich dieses nur noch aus der Ferne verfolgen werde.

Vielen Dank.

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed